Helotiales.nl

 

Hyaloscyphaceae

 
 
Lachnum

In dieser Website werden die Hyaloscyphacea sensu Nannfeldt 1932 behandelt. In 2004 ist durch A. Raitviier diese Sorte in Lachnaceae (grob gesagt die solideren Arten) und Hyaloscyphacea (die kleineren und fragileren Arten) geteilt.
Die Arten, die zu den Hyaloscyphaceae gehören, sind rau behaart bis daunig, ungestielt bis lang gestielt, und haben ein Excipulum, das aus Textura Angularis besteht.